RESERVIERT! Geräumige Dachgeschosswohnung in beliebter Wohnlage von Königssteele
Adresse
45276 Essen Ost
Deutschland
Kaltmiete
€ 600,00
Beschreibung
Die bereits bezugsfreie Dachgeschosswohnung befindet sich im 2. Obergeschoss eines gepflegten, um 1900 errichteten Wohnhauses. Die ca. 92 m² große Wohnung verfügt über drei Zimmer, Küche mit Essbereich, Diele, Badezimmer und Abstellkammer. Trotz Lage im Dachgeschoss bieten sich fast uneingeschränkte Stellmöglichkeiten ohne sonst übliche Beschränkungen durch Dachschrägen, gleichwohl bleibt der typische Charme des Dachgeschoss erhalten.
Vom Treppenhaus gelangt man in einen länglichen Flur, der alle Räume der Wohnung erschließt. Rechts geht es in einen originellen Wohnbereich, der aus dem Wohnzimmer, einem abgegrenzten Essbereich und der halboffenen Küche besteht. Links befinden sich ein geräumiges Schlafzimmer, ein Kinder- oder Arbeitszimmer sowie das recht große Badezimmer. Abgerundet wird das Raumangebot durch eine praktische Abstellkammer.
Die Wände und Decken der Wohnung sind überwiegend tapeziert und weiß gestrichen, die Fußböden der Wohn- und Schlafräume, der Diele und der Küche wurden vom vorherigen Mieter mit einem Laminatboden belegt, unter dem sich Fliesen befinden. Das Badezimmer ist hell gefliest und mit einer Badewanne, einem Waschbecken mit Unterschrank und einem WC ausgestattet, außerdem gibt es hier einen Waschmaschinenanschluss. Eine Einbauküche steht zur weiteren Nutzung zur Verfügung. Die Wärmeversorgung erfolgt über elektrische Nachtspeicherheizungen, die Kunststofffenster sind doppelt verglast.
Überblick Objekt Nr. V453 | |
---|---|
Haustyp | Wohnung |
Wohnfläche ca. | 92 m² |
Zustand | gepflegt |
Status | frei |
Frei ab | sofort |
Zimmeranzahl | 3 |
Anzahl Schlafzimmer | 2 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Heizungsart und Befeuerung | Elektroheizung, Etagenheizung |
Ausstattungs-Kategorie | Standard |
Bodenbelag | Laminat |
Baujahr | 1900 |
Etage | 2 |
Kaltmiete | € 600,00 |
Nebenkosten | € 120,00 |
Kaution | € 1.800,00 |
Energieausweisart | Bedarf |
Energieausweis gültig bis | 2033-10-18 |
Endenergiebedarf | 102 |
Anbieter
- Uwe Lehn
- Telefon: 0201-4903784
Lage
Die Wohnung befindet sich in einer verkehrsberuhigten Seitenstraße von Königssteele, oberhalb des Stadtteilzentrums des östlichen Essener Stadtteils Steele. Nur wenige Minuten Fußweg sind es in das nahe gelegene Steeler Stadtteilzentrum mit seinen vielfältigen Einkaufs- und Versorgungsmöglichkeiten und seinem vielseitigen Gastronomieangebot. Ebenfalls in fußläufiger Entfernung befinden sich Kindergärten, das bekannte Gymnasium Wolfskuhle und das Alfried Krupp Krankenhaus.
In die Essener Innenstadt benötigt man etwa 10-15 Minuten Fahrtzeit, zur Autobahn A 40 geht es noch schneller. Ein weiterer Pluspunkt ist die gute öffentliche Verkehrsanbindung, denn die nächste Bushaltestelle liegt nur zwei Minuten entfernt, zum S-Bahnhof Essen Steele-Ost kann man ebenfalls noch bequem laufen und benötigt von dort 6 Minuten zum Essener Hauptbahnhof. Und auch die Naherholung kommt nicht zu kurz, denn neben schönen Grünbereichen im näheren Umfeld bietet die Ruhrnähe vielfältige Sport- und Erholungsmöglichkeiten.
Sonstiges
Die monatliche Nettomiete beträgt EUR 600,00, die Nebenkostenvorauszahlung beträgt EUR 120,00, somit beträgt die monatliche Gesamtmiete einschließlich Nebenkostenvorauszahlung EUR 700,00. Die Abrechnung der Heizkosten erfolgt unmittelbar zwischen Mieter und Versorgungsunternehmen.
Pflichtangaben gemäß § 87 GEG (Gebäudeenergiegesetz, vormals § 16 a Energieeinsparverordnung): Energiebedarfsausweis vom 18.10.2023, Endenergiebedarfswert für Gebäude: 102 kWh(m²a), wesentlicher Energieträger für die Heizung gemäß Energieausweis: Strom-Mix, Baujahr des Gebäudes: 1900, Baujahr der Anlagentechnik: 2010-2021, Energieeffizienzklasse gemäß Energieausweis: D
Mietkaution in Höhe von drei Monatsnettomieten kann in Form eines Kautionssparbuch oder als Bankbürgschaft (Mietkautionsbürgschaft) vor Wohnungsübergabe erbracht werden. Entscheidungsgrundlagen über eine Mietbewerbung sind die Abgabe einer Mieterselbstauskunft, die Vorlage einer aktuellen Bonitätsauskunft (z. B. Schufa) sowie auf Verlangen aussagefähige, aktuelle