VERMIETET! Bezugsfreie Erdgeschosswohnung mit ca. 62 m² Wohnfläche 2 Zimmern und Balkon
Adresse
45276 Essen Essen-Steele
Deutschland
Kaltmiete
€ 415,00
Beschreibung
Die bereits bezugsfreie Erdgeschosswohnung befindet sich im Hochparterre eines ca. 1975 errichteten Mehrfamilienhauses und ist vom Hauseingang über wenige Treppenstufen erreichbar. Sie verfügt als Zweizimmerwohnung mit ca. 62 m² Wohnfläche über ein gemütliches Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, eine Küche und ein Badezimmer. Außerdem hat sie einen Balkon, der vom Wohnzimmer erreichbar ist. Alle Räume sind durch eine zentrale Eingangsdiele erschlossen, in der sich ein zweckmäßiger Einbauschrank befindet. Zudem gibt es selbstverständlich einen eigenen Kellerraum.
Die Wohnung verfügt über doppelt verglaste Kunststofffenster mit manuellen Rollläden und wird über eine Gasetagenheizung beheizt. Die Elektrik der Wohnung wurde soeben umfassend überarbeitet, hierdurch sind die Wände derzeit tapetenfrei und vom künftigen Mieter selbst zu tapezieren. Die Fußböden sind mit Laminatböden belegt. Das innen liegende Badezimmer ist mit hellen Wand- und Bodenfliesen gestaltet und verfügt über eine Dusche, ein WC, ein Waschbecken und einen Handtuchheizkörper.
Überblick Objekt Nr. V504 | |
---|---|
Haustyp | Wohnung |
Wohnfläche ca. | 62 m² |
Zustand | renoviert |
Status | frei |
Frei ab | sofort |
Zimmeranzahl | 2 |
Anzahl Schlafzimmer | 1 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Heizungsart und Befeuerung | Gasheizung, Etagenheizung |
Ausstattungs-Kategorie | Standard |
Bodenbelag | Laminat |
Baujahr | 1975 |
Haustiere | Erlaubt |
Balkon/Terrasse | ja |
Kaltmiete | € 415,00 |
Nebenkosten | € 120,00 |
Kaution | € 1.245,00 |
Energieausweisart | Verbrauch |
Energieausweis gültig bis | 2025-08-24 |
Energieverbrauchkennwert | 114 |
Anbieter
- Uwe Lehn
- Telefon: 0201-4903784
Lage
Wer es ruhig, aber gleichzeitig auch absolut zentral liebt, ist hier genau richtig. Die Wohnung liegt in einer verkehrsberuhigten Seitenstraße des südöstlichen Essener Stadtteils Steele. Die nähere Nachbarschaft ist durch gepflegte, häufig auch ältere Mehrfamilienhäuser mit schönen Altbaufassaden geprägt. Nur wenige Minuten Fußweg sind es zum Kaiser-Otto-Platz im Steeler Stadtteilzentrum, das sich bis heute seinen kleinstädtischen Charakter bewahren konnte und alle Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, öffentliche Versorgungseinrichtungen wie Bürgeramt, Ärzte oder Banken sowie ein vielseitiges Gastronomieangebot bietet.
Der S-Bahnhof Essen-Steele nebst angrenzendem Busbahnhof befindet sich ebenfalls nur wenige Minuten Fußweg entfernt und bietet weitreichende Verbindungen per S-Bahn, Bus oder Stadtbahn, beispielsweise mit 3 verschiedenen S-Bahnlinien in vier Minuten Fahrzeit zum Essener Hauptbahnhof. Mit dem Auto ist man dank schneller Erreichbarkeit der Innenstadt oder der nur ca. 2 Kilometer entfernten Autobahn A40 ebenfalls bestens unterwegs.
Und für Freizeitsportler und Naturliebhaber hat Steele auch noch einiges zu bieten, denn die Ruhr mit ihrer schönen Promenade ist ebenfalls bequem zu Fuß erreichbar und lädt zu ausgiebigen Spaziergängen, tollen Fahrradtouren auf dem bestens ausgebauten Ruhrradwanderweg oder einfach nur zum entspannten Verweilen ein.
Sonstiges
Die monatliche Nettomiete beträgt EUR 415,00, die Nebenkostenvorauszahlung (ohne Heizkosten) beträgt EUR 120,00, somit beträgt die monatliche Gesamtmiete einschließlich Nebenkostenvorauszahlung EUR 535,00. Die Abrechnung der Heizkosten erfolgt unmittelbar durch das Versorgungsunternehmen mit dem Mieter.
Pflichtangaben gemäß § 87 GEG (Gebäudeenergiegesetz, vormals § 16 a Energieeinsparverordnung): Endenergieverbrauchsausweis vom 25.08.2015, Endenergieverbrauchswert für Gebäude: 114 kWh/(m²a), wesentlicher Energieträger für die Heizung gemäß Energieausweis Erdgas H, Baujahr des Gebäudes: 1975, Baujahr des Wärmeerzeugers: 2008-2014, Energieeffizienzklasse gemäß Energieausweis: D.
Mietkaution in Höhe von drei Monatsnettomieten kann in Form eines Kautionssparbuch oder als Bankbürgschaft (Mietkautionsbürgschaft) vor Wohnungsübergabe erbracht werden. Entscheidungsgrundlagen über eine Mietbewerbung sind die Abgabe einer Mieterselbstauskunft, die Vorlage einer aktuellen Bonitätsauskunft (z. B. Schufa) sowie auf Verlangen aussagefähige, aktuelle Einkommensnachweise.
Alle Angaben sind nach besten Wissen und Gewissen gemacht. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Der Makler haftet nicht für Irrtümer oder Schriftfehler. Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Mietvertrag.